Young Mobility
Young Mobility - Was ist das?
Young Mobility ist ein transnationales Mobilitäts- und Integrationsprojekt, welches zwischen 2015 und 2021 in einem Projektverbund in Chemnitz durchgeführt wird. Ziel ist es, die Integration in Bildung, Ausbildung oder Beschäftigung von insgesamt 84 Teilnehmenden zu fördern und zu verbessern.
Young Mobility - Wer organisiert das?
Das Projekt Young Mobility wird in einem Projektverbund durchgeführt:
Young Mobility - Wer kann teilnehmen?
Am Projekt teilnehmen können arbeitslose Jugendliche und junge Erwachsene, die zwischen 18 und 35 Jahre alt sind und in den Jobcentern Chemnitz, Erzgebirge, Zwickau oder Mittelsachsen betreut werden. Leistungen (ALG II) nach SGB II werden in Abstimmung mit dem zuständigen Jobcenter während der Projektteilnahme weiter gewährt.
Young Mobility - Was wird genau gemacht?
Das Projekt beinhaltet drei aufeinander aufbauende Projektphasen. Zentrales Element bildet dabei ein Auslandspraktikum in Östereich, Spanien oder Schweden.
In dem siebenmonatigen Prozess absolvieren die Teilnehmenden verschiedene Module zur Aktivierung, zur endividuellen Förderung und zur Forcierung ihrer beruflichen Integration.
Während des gesamten Projektes werden die Jugendlichen und jungen Erwachsenen durch unsere MitarbeiterInnen bedarfsgerecht angeleitet sowie durch die im Ausland ansässigen Projektpartner unterstützt.
Young Mobility - Wie erreichen Sie uns?
- Solaristurm, 8. Etage -
Neefestraße 88, 09116 Chemnitz
Telefon:
0371 - 36 85 703
0371 - 36 85 704
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: www.solaris-fzu.de
Ansprechpartner |
|
Anne-Kristin Strenske Diplom-Sozialpädagogin (FH) Tel.: 0371 36 85 703 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |
Flyer |