A- A A+

FACHDienst berufliche Sicherung

ifd logo web

Der Integrationsfachdienst unterstützt Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen bei folgenden Themen:

  • Fragen zur Behinderung, Krankheit und Rehabilitation
  • Fragen zum Schwerbehindertenrecht (z. B. Schwerbehindertenausweis, Gleichstellung, Zusatzurlaub, Nachteilsausgleiche, Kündigungsschutz)
  • Förderleistungen des Integrationsamtes
  • Durchsetzung von Sozialleistungen (z. B. Hilfen im Antrags- und Widerspruchsverfahren)
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
  • Beantragung von technischen Hilfsmitteln
  • Wiedereingliederung ins Arbeitsleben nach längerer Erkrankung
  • Anpassung des Arbeitsplatzes oder Umsetzung auf einen anderen Arbeitsplatz
  • Konflikten und Leistungsproblemen, die sich auf das Arbeits- bzw. Ausbildungsverhältnis auswirken
  • Moderation von Konfliktgesprächen mit den Beteiligten im Betrieb
  • drohender Kündigung oder im bereits laufenden Kündigungsverfahren
  • psychosozialer Beratung bei Problemen in Verbindung mit dem Arbeitsverhältnis, Krisenintervention und Nachbetreuung
  • leistungsträgerübergreifender Beratung zu möglichen unterstützenden Maßnahmen verschiedener Einrichtungen
  • Vermittlung in ambulante bzw. stationäre Behandlung, Einleitung von Beantragungsverfahren zu Rehabilitationsmaßnahmen

 

Kontakt: Ihre Ansprechpartner*innen

RÜCK- UND AUSBLICK

TalentPASS

Erfolgreiche Validierung von Kompetenzen in Zusammenarbeit mit ValiKom Transfer. 

Weiterlesen ...
TalentPASS - Potenziale aufdecken, anerkennen und weiterbilden

Das Projekt wurde bis Oktober 2023 verlängert!

> mehr Informationen

 

Neuerungen für Menschen mit Behinderungen im Überblick: Was ändert sich ab dem 01.01.2023?

Jedes Jahr treten zum Jahreswechsel viele gesetzliche Änderungen in Kraft. Dies war auch am 01.01.2023 der Fall. Im Folgenden sind wichtige Neuregelungen für Menschen mit Behinderung zusammengestellt.
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales informiert HIER 

Alternative zur Werkstatt für behinderte Menschen? So geht gelungene Inklusion!
Weiterlesen ...
Internationaler Freiwilligendienst für Menschen mit Behinderung
Weiterlesen ...